- Prädikative Programmierung
- Prädikative Programmierung,Programmierung, Prolog.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Programmierung — Gehirnwäsche; Konditionierung; Manipulation; Engineeringarbeit; Softwareentwicklung; Implementation * * * Pro|gram|mie|rung 〈f. 20〉 das Programmieren * * * Pro|gram|mie|rung, die; , en: das Programmieren … Universal-Lexikon
Regelbasierte Programmierung — Logische Programmierung (Prädikative Programmierung) ist ein Programmierparadigma, das auf der mathematischen Logik beruht. Anders als bei der imperativen Programmierung besteht ein Logik Programm nicht aus einer Folge von Anweisungen, sondern… … Deutsch Wikipedia
Logische Programmierung — (Prädikative Programmierung) ist ein Programmierparadigma, das auf der mathematischen Logik beruht. Anders als bei der imperativen Programmierung besteht ein Logik Programm nicht aus einer Folge von Anweisungen, sondern aus einer Menge von… … Deutsch Wikipedia
imperative Programmierung — imperative Programmierung, die Programmiermethode, die eine Berechnung als Folge von Zustandsänderungen von Variablen betrachtet. Ein Programm besteht demnach aus einer Folge von Befehlen an den Computer, wie z. B. »Schreibe in die Variable x… … Universal-Lexikon
Logikprogrammierung — Logische Programmierung (Prädikative Programmierung) ist ein Programmierparadigma, das auf der mathematischen Logik beruht. Anders als bei der imperativen Programmierung besteht ein Logik Programm nicht aus einer Folge von Anweisungen, sondern… … Deutsch Wikipedia
Logische Programmiersprache — Logische Programmierung (Prädikative Programmierung) ist ein Programmierparadigma, das auf der mathematischen Logik beruht. Anders als bei der imperativen Programmierung besteht ein Logik Programm nicht aus einer Folge von Anweisungen, sondern… … Deutsch Wikipedia
Regelbasierte Programmiersprache — Logische Programmierung (Prädikative Programmierung) ist ein Programmierparadigma, das auf der mathematischen Logik beruht. Anders als bei der imperativen Programmierung besteht ein Logik Programm nicht aus einer Folge von Anweisungen, sondern… … Deutsch Wikipedia
Prolog — Geleitwort; Vorrede; Vorwort * * * Pro|log 〈m. 1〉 Ggs Epilog 1. Einleitung 2. Vorrede, Vorspiel [<grch. prologos „Vorrede“ <pro „vor“ + logos „Rede“] * * * Pro|log … Universal-Lexikon